Golvo™ 9000

Golvo™ 9000
AUF VIELSEITIGKEIT AUSGELEGT

Der Golvo 9000 Lifter bietet die funktionalen Vorteile eines Deckenlifters mit
der Flexibilität eines mobilen Lifters. Zusammen mit dem umfangreichen Angebot
an Liko-Zubehör ist der Golvo ideal für alltägliche Hebesituationen in den
verschiedensten Pflegeumgebungen.

Anfragen

Bedienungsanleitung_Bedienungsanleitung_Golvo_9000_REV4_2020.PDF
Bedienungsanleitung als PDF-Datei downloaden

Spezifikationen
und Maße

 

HMV.-Nr. neu beantragt
Max. Benutzergewicht 200 kg
Gewicht - 9000 / LowBase  
mit Bleiakku 41,6 kg / 45 kg
mit Lithium-Ionen-Akku 40,2 kg / 43,6 kg
Höhe  
9000 / LowBase 2.090 mm / 2.090 mm
Handsteuerung verkabelt
Schutzklasse IPX4
Schutzklasse Handsteuerung IPX4
Optionen für Hebebügel  
standard Universalhebebügel 450
optional Hebebügel mini 220
  Universalhabebügel Twin 670
  Kreuzbügel
Fahrgestell - 9000  
Höhe 105 mm
Länge 1.185 mm
Breite 735 - 1.020 mm
Fahrgestell - 9000 LowBase  
Höhe  60/105 mm
Länge 1.185 mm
Breite 745 bis 1.028 mm
Fahrgestell - Breitenverstellung  elektrisch
Rollen  
vorne - 9000 75 mm Doppellaufrollen
vorne LowBase 46 mm Doppellaufrollen
hinten  75 mm Doppellaufrollen
Material Aluminium
Notanhebung elektrisch
Notabsenkung manuell und elektrisch
Hubgeschwindigkeit (ohne Last)   27 mm/s oder 37 mm /s
Hubintervall 1.245 mm
max. Hubhöhe 1.816 mm
Lautstärke 52,8 dB(A)
Akkuoptionen Bleiakku oder Lithium-Ionen-Akku
Ladegerät integriert

Vorteile

Beinfreiheit

Beinfreiheit

Durch den Zentralgurt verringert sich der Abstand zur Säule nicht -
ideale Platzverhältnisse auch bei Personen mit größerem Körpervolumen

Handschalter

Handschalter

Intuitive und ergonomische Anzeigen für:
geringen Akkuladestand und bei einer Überschreitung der sicheren Arbeitslast

Unterfahrbarkeit

Unterfahrbarkeit

Optionale LowBase-Variante:
eine Fahrgestellhöhe von 60 mm ermöglicht mehr Freiraum
unter niedrigen Betten oder Liegen

Parallelspreizung

Parallelspreizung

Sorgt für ein leichteres Heranfahren an entsprechende
Umsetzpunkte - u.a. Sessel, oder Elektrorollstuhl

Räder

Räder

75 mm Doppellaufrollen vorne und 125 mm hinten sorgen für leichtes
und einfaches Manövrieren auch bei hoher Belastung

Steuereinheit inkl. Akku

Steuereinheit inkl. Akku

Sie erhalten Informationen über:
die Anzahl der Hebevorgänge, den Akkuladestand,
eine evtl. Überlastung und die Wartungsfälligkeit

Multifunktionalität

Multifunktionalität

Im Notfall steht ein gut erreichbarer Notausschalter zur Verfügung /
der Lifter kann auch bei Defekt des Handschalters direkt an der Steuerbox bedient werden

Sicherheitshaken

Sicherheitshaken

Verhindern das versehentliche Herausrutschen der Gurtschlaufe

Zubehör

Armstützen

Armstützen

Zusätzliche Armstützen zur Unterstützung von Patienten während der Mobilisierung
sowie zum erleichterten Manövrieren des Lifters durch Pflegekräfte

Schnellwechselhaken

Schnellwechselhaken

Optionale Schnellwechselhaken: einfacher Austausch des Hebebügels oder einer Waage

Bügelvariationen

Bügelvariationen

Optionale Hebebügel:
Mini 220, Universalhebebügel 350, Universalhebebügel Twin 670 oder Kreuzbügel

Waage

Waage

Geeichte Waage mit einer max. Belastung von 350 kg