
Viking™ XL
IDEAL FÜR DIE BARIATRISCHE PFLEGE
Mit einer Hubkapazität von 300 kg ist der Viking XL ideal für Hebesituationen für bariatrische Patienten/Pflegebedürftige geeignet. Seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten umfassen das Anheben vom Boden bis zum horizontalen Heben. Das Viking Sortiment bietet auch spezielles Zubehör, das für Gehübungen während der Rehabilitation vorgesehen ist. Der Transfer von schweren Patienten bedeutet eine große Verantwortung. Mit einer Hubkapazität von 300 kg wurde der Viking XL speziell für bariatrische Patienten entwickelt, kann aber auch für kleinere Personen eingesetzt werden. Der Viking XL war der erste Lifter in der revolutionären Viking-Serie. Die gestiegene Nachfrage von Transfers bariatrischer Patienten in verschiedenen Pflegesituationen führte zur Entwicklung eines mobilen Lifters mit einer hohen Hubkapazität. Unser Lifter besteht aus Aluminium, um das Manövrieren so einfach wie möglich zu gestalten. Die Hubkapazität von 300 kg und das große Hubintervall machen den Viking XL ideal für schweres Heben, einschließlich des Hebens vom Boden sowie bei Gehübungen. Andere häufige Anwendungsbereiche sind horizontales Heben sowie Heben zu und von einem Bett oder Rollstuhl.
Spezifikationen
und Maße
max. Benutzergewicht | 300 kg |
Gewicht | 39,9 kg |
Höhe | 1.500 - 2.110 mm |
Schutzklasse | IPX4 |
Schutzklasse Handsteuerung | IPX4 |
Optionen Hebebügel | Universalhebebügel 450 |
Universalhebebügel Twin 670 | |
optional | Kreuzbügel |
Fahrgestell (elektrisch) | |
Höhe | 140 mm |
Länge | 1.420 mm |
Breite | 815 - 1.130 mm |
Rollen | |
vorne | 100 mm Doppellaufrollen |
hinten | 125 mm Doppellaufrollen m. Bremse |
Material | Aluminium |
Notanhebung | elektrisch |
Notabsenkung | manuell und elektrisch |
Hubgeschwindigkeit (ohne Last) | 17 mm/s oder 23 mm/s |
Hubintervall | 1.370 mm |
max. Hubhöhe | 1.910 mm |
Lautstärke | 51 dB(A) |
Akku | Bleigelakku oder Lithium-Ionen-Akku |
Ladegerät | integriert |
Steuereinheit | |
akustisches Signal | bei Akkukapazität < 25 % |
Serviceinformationen | angezeigt |
Anzahl Hebevorgänge | angezeigt |
Überlast-Anzeige | angezeigt (auch auf Handsteuerung) |
Akkuanzeige | angezeigt (auch auf Handsteuerung) |
Handsteuerung | verkabelt |
Vorteile

Handschalter
Intuitive und ergonomische Anzeigen für:
geringen Akkuladestand und bei einer Überschreitung der sicheren Arbeitslast

Multifunktionalität
Im Notfall steht ein gut erreichbarer Notausschalter zur Verfügung /
der Lifter kann auch bei Defekt des Handschalters direkt an der Steuerbox bedient werden

Räder
100 mm Doppellaufrollen vorne und 125 mm hinten sorgen für leichtes
und einfaches Manövrieren auch bei hoher Belastung

Steuereinheit inkl. Akku
Sie erhalten Informationen über:
die Anzahl der Hebevorgänge, den Akkuladestand,
eine evtl. Überlastung und die Wartungsfälligkeit

Sicherheitshaken
Verhindern das versehentliche Herausrutschen der Gurtschlaufe
Zubehör

Armstützen
Zusätzliche Armstützen zur Unterstützung von Patienten während der Mobilisierung
sowie zum erleichterten Manövrieren des Lifters durch Pflegekräfte

Schnellwechselhaken
Optionale Schnellwechselhaken:
einfacher Austausch des Hebebügels oder einer Waage

Aufhaengung
Optionaler Hebebügel:
Kreuzbügel

Waage
Geeichte Waage mit einer max. Belastung von 350 kg